N9C36
-
IBM Notes 9.0.1 Help Desk Troubleshooting
IBM Notes Domino 9.0.1 - Technisches Personal
groupsphere - Preis *:
2.340,00 €
Termine
Frankfurt am Main
Schöneck
auf Anfrage
weitere Termine?
Seminarbeschreibung
In diesem Kurs lernen Support Mitarbeiter alles über den optimalen Einsatz verfügbarer Ressourcen zur Lösung verbreiteter Fehler und Probleme sowie häufig gestellter Fragen (FAQs) von IBM Notes Endanwendern. Es wird auf die unterschiedlichen Clients "Basic" und "Standard" eingegangen.
Zielgruppe
IBM Notes 9.0.1 Help Desk Mitarbeiter, die die Möglichkeiten von IBM Notes 9.0.1 effizienter nutzen wollen und die Fähigkeiten des Troubleshootings im Hinblick auf den IBM Notes Client erlernen wollen.
Voraussetzungen
Grundlegende Windows Kenntnisse und dieTeilnahme an dem Kurs
N9C10 - IBM Notes 9.0.1 Technical Client Training
oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Schulungsinhalte
Nutzung der IBM Notes Ressourcen
Verstehen der IBM Notes Domino Infrastruktur
Sammeln von Endanwender Informationen
Benutzen des IBM Notes Protokolls
Sicherer Umgang mit der IBM Notes Hilfe
Ressourcen für das Troubleshooting
Zugriff auf die IBM Support Web Ressourcen
Starten des IBM Domino Administrators
Grundlegende Tätigkeiten eines Administrators
Verwalten von IBM Lotus Notes IDs
D
etaillierte Beschreibung der Notes IDs
Prozess der Umbenennung von Endanwendern (Namensänderung)
Verwalten von Benutzerkennwörtern
Verwalten von Arbeitsstationen
Probleme bei der Verteilung einer "Willkommensseite"
Rekonfigurieren bzw. Neuaufsetzen eines IBM Notes Clients
Installieren und Konfigurieren von Multi User Workstations
Verwalten und Anpassen der Benutzeroberfläche
Verwalten von Lesezeichen (Bookmarks)
Anpassen der Willkommensseite (Welcome Page)
Schützen des IBM Notes Desktops
Einrichten einer neuen Arbeitsoberfläche
Anpassen der Arbeitsoberfläche und der Symbolleisten
Einführung in die Lotus Domino Sicherheit
Identifizieren der IBM Domino Sicherheitsebenen
Ablauf und Erneuerung von Zertifikaten
Analysieren der Datenbanksicherheit
Probleme in der Server- und Datenbanksicherheit lösen
Wiederherstellen von Benutzer IDs und Kennwörtern
Analysieren von Problemen beim Serverzugriff
Bestimmen des effektiven Rechts von Datenbankanwendern
Identifizieren von IBM Notes Mail Fragen
Die Rolle des persönlichen Namens- und Adressbuchs (Kontakte) verstehen
Konfigurieren der Benutzervorgaben für IBM Notes Mail
Mobiles Arbeiten mit der Maildatenbank
Benutzen des mobilen Verzeichniskataloges
Einrichten der Replikation der Maildatenbank
Erstellen einer Replik der Maildatenbank
Benutzen der Replikatorseite
Überprüfen und identifizieren von Replikationshistorien
Troubleshooting Mailweiterleitung und Zustelllung
Mail Routing verstehen
Reagieren auf Fehler bei der Mailzustellung
Überprüfen von übertragungsbereiten und toten Mails
Mailverlauf nachvollziehen und analysieren
Troubleshooting IBM Notes Mail
Troubleshooting persönliches Namens- und Adressbuch
Troubleshooting Verzeichniskataloge
Sichere Mails
Delegierungen der Mailverwaltung
Troubleshooting Abwesenheitsagent bzw. -dienst
Troubleshooting Replikation
Erstellen und verschlüsseln von Datenbankrepliken
Selektive Replikation im Detail
Analysieren von Replikationsproblemen
Beheben von Replikationsproblemen
Unterstützung für Kalender und Terminplanung
Einrichten und Konfigurieren der Kalendervorgaben
Delegierung von Kalender- und Terminplanung
Erstellen und bearbeiten von wiederkehrenden Terminen
Hinzufügen von Feiertagen
Drucken des Kalenders
Verwalten von Datenbanken
Aktualisieren bzw. ersetzen der Datenbankgestaltung
Komprimieren von lokalen Datenbanken
Archivierung von Dokumenten
Auswirkungen von Richtlinien auf die Mailarchivierung
Sametime Integration
(Optional)
Unterstützen der Benutzer bei der Lotus Sametimeintegration
Weiterführende Seminare:
ND900 - IBM Domino 9.0.1 Administration Fundamentals
ND950 - IBM Domino 9.0.1 Administration Advanced
Seminardauer und Preise
Seminardauer
3 Tag(e), 9.00 bis 17.00 Uhr
Empfohlene Teilnehmerzahl
6 Personen
Kursgebühr*
2.340,00 €
*zzgl. MwSt., beachten Sie etwaige Sonderkonditionen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Anmeldung
Sie wollen sich für diesen Kurs anmelden?
Bitte senden Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung per Mail an office@groupsphere.de.
zur Homepage